Ergotherapie
Griechisch: „Ergon“ = sich bewegen, selbst tätig sein
Die Ergotherapie bildet gemeinsam mit der Physiotherapie eine feste Säule in der Rehabilitation mit dem Ziel der Wiedergewinnung von Selbständigkeit und Lebensqualität. Hierbei werden krankheitsbedingt eingeschränkte Funktionen und Fähigkeiten behandelt um im Alltag wieder eigenverantwortlich handeln zu können.
Die Ergotherapie bedient sich aktivierender und handlungsorientierter Verfahren unter Einsatz spezieller Übungsmaterialien, handwerklicher und gestalterischer Techniken sowie praktischer Übungen. Die Therapien werden in Gruppen und einzeln angeboten.